mg, Autor auf Musikexpress

mg

LAURYN HILL IST EINE SCHIER MAKELLOSE Frau und Künstlerin. Das allseits begeistert gefeierte erste Soloalbum der Fugees-Frau gehört schon jetzt in jede Plattensammlung, der darauffolgende Grammy-Preisregen verhalf der erst 23jährigen endgültig zu annäherndem Heiligenstatus. Was kann man da von einem Live-Konzert erwarten? Ein überquellender Kessel Buntes ist es, was Lauryn Hill beim abschließenden ihrer drei […]

WANDERER, KOMMST DU NACH HOLLYWOOD UND WILLST DIR IM ALTEHRWÜRDIGEN Palladium ein Konzert anschauen, beachte folgende Dinge: Keine Zigaretten (okay, wir sind in Kalifornien), keine Feuerzeuge und – Überraschung! – auch Kugelschreiber werden von den Security-Beratern einbehalten. Auf die Packung Kippen verzichtet man murrend, doch wie, bitte, soll man ein Konzert rezensieren, wenn man sich […]

MEINE GÜTE, WAS WURDE IM VORFELD NICHT alles berichtet über diesen Event. Unvergessen der Auftrieb in Hollywood, wo die Herren Simmons, Stanley, Criss und Frehley aus Limousinen stiegen und – über einen roten Teppich flanierend -ihre Tourpläne verkündeten. Was daraufhin folgte, war ein gespanntes Innehalten im sonst so hektischen Moloch Los Angeles. 55.000 Menschen verfielen […]

Die zweite Platte ist immer die schwerste. Blues Boy Jonny Lang hat diese Hürde mit Bravour genommen.

ALS DER MANN DIE BUHNE BETRITT, GEHT EIN ERLEICHTERTES RAUNEN DURCH die Halle. Eine Stadt erwacht aus ihrem Schlaf. Sechs lange Jahre mußte Los Angeles auf diesen Moment warten. Nun also betritt Eddie Vedder die Bühne des Great Western Forum, wo die ortsansässigen Basketballer L.A. Lakers in der letzten Dekade große Triumphe feierten, in den […]

DER LETZTE BESUCH VON RAMMSTEIN IN KALIFORNIEN ist noch nicht so lange her, und er wird auch noch etwas in Erinnerung bleiben. Damals, im Dezember ’97, beim KMFDM-Support, wurde der Band nicht nur verboten, auf der Bühne die beliebten Feuerspielereien abzufeiern, nein, Rammstein wurde die gesamte Pyrotechnik-Gerätschaft beschlagnahmt und das ganze als Präventivmaßnahme begründet. Warum […]

Dabei kommen zunehmend auch Dialekte zum Zuge, die für eine exotische Note sorgen. Sowohl bei der Bündner Gruppe May Day wie bei der Walliser Sängerin Sina wird der Dialekt aber abgeschwächt (verzürchert?) gesungen. Das aus der Gruppe Alcatraz hervorgegangene Quintett May Day klingt auf ihrem dritten Album „Durchbruch“ deutlich gereift. Die satte und dynamische Produktion […]

Die Aargauer“Psychedelic-Doom-Core-Band“ Hellmute überzeugt auf ihrem ersten Album „Colours“ mit wuchtig-düsterem Rock, wobei vor allem die erstaunliche Sicherheit im Ausdruck überrascht, auch wenn sie sich manchmal in etwas aufgesetzt wirkende Stileinschübe verzettelt. Kein Wunder, haben die fünf Musiker dafür doch einen Vertrag für eine europaweite Veröffentlichung erhalten. Im Sommer soll dann sogar noch Australien folgen, […]

Greg Galli ist längst eine feste Größe in der Zürcher Szene. Nun debütiert der Gatte von Vera Kaa mit seinem ersten Solo-Album.

Bei einem Talentwettbewerb erregte das aufstrebende Hardrock-Quintett Allison um Sängerin Janet La Rose erstmals überregionales Aufsehen. doch dauerte es noch einige Zeit bis zu einem Plattenvertrag und dem Debütalbum „One“, das in den USA aufgenommen und kürzlich veröffentlicht wurde. Die Zeit vor den Studio-Sessions wurde allerdings genutzt, um optimale Bedingungen für die hochgesteckten Ziele von […]

Vor zwei Jahren veroffenthchlen Two Tunes ihr Debiitalbum „Raindrops Talking'“, das zwar nicht auf allzu große Käuferresonanz stieß, dafür aber immerhin das Interesse der Schweizer Musikindustrie weckte: das Nachfolge-Album des Sarganser Duos — „Verses of Life“ — erschien bereits bei der Major-Company Sony Music. Lediglich Donat Schilters Stimme und Michael Seles Gitarre wurden live eingespielt, […]

„Back to the roots“ heißt die Devise, weshalb sich Midnight To Six auf die Suche nach musikalischer Ursprünglichkeit begaben. Und dabei stießen sie auf die klassischen Vorläuferstile der Rockmusik wie Rhylhm ’n‘ Blues und Country. Zusammen mit einem Schuß Caiun bestimmen derart puristische Klänge nun die Stimmung ihres dritten Albums Hl-LO MUSIC, das in Los […]

Harfinist Vollenweider ist ein Phänomen. Seine lieblichen und verspielten Klanggemälde wurden zu Beginn seiner Solokarriere von den Plattenfirmen als unverkäuflich taxiert, mittlerweile hat er über 8 Millionen Tonträger verkauft. Um so überraschender, daß er auf seinem neuen Album EOLI-AN MINSTREL erstmals Songs mit arrangiertem Gesang präsentiert. .Songs zu schreiben war ein alter Traum von mir“, […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für